Eigentlich herrschte ein striktes Feuerwerksverbot, um Verletzungen zu vermeiden und so die Spitäler zu entlasten. Doch vielerorts hielten sich die Menschen nicht daran. Dennoch fiel die Zahl der Einsätze zum Jahreswechsel - ähnlich wie in Wien (siehe auch Seiten 24/25 unserer heutigen Printausgabe) - geringer aus, als in früheren Jahren.
Gegen 19 Uhr gab es für die Feuerwehr in Wiesfleck und Pinkafeld Alarm: Ein Pkw war von einem Güterweg abgekommen, hatte sich überschlagen und war in einem Bachbett gelandet. Der Fahrer musste verletzt ins Spital gebracht werden.
Gegen Mitternacht wurden die Florianis zu einem Hausbrand in Hornstein gerufen. „Der Besitzer hielt die Flammen bis zu unserem Eintreffen mittels Handfeuerlöscher in Schach“, so der Einsatzleiter. Der Schaden ist dennoch enorm. Ursache war vermutlich eine Rakete. In Oberwart brannte offenbar aus dem gleichen Grund ein Zeitungsständer. Die Rettung wiederum musste im ganzen Land etliche alkoholisierte Personen in Spitäler einliefern.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).