Paul Perterer kämpft weiter: Der Hotelier aus Saalbach-Hinterglemm weiß immer noch nicht, ob er tatsächlich sämtliche Covid-Hilfsgelder des Bundes beantragen kann. Zur Erinnerung: Perterers Ehefrau verstarb Anfang Oktober, sie hatte zuvor die Leitung der Pension „Lederergütl“ inne. Nun führt er selbst gemeinsam mit seinem Sohn die Geschäfte fort. Steuerlich gesehen sei man damit ein neuer Betrieb, hieß es zunächst. Ergo: kein Anrecht auf Entschädigungen, die „Krone“ berichtete.
Kurz darauf teilte das Finanzministerium mit, dass Perterer doch sämtliche Hilfsgelder beantragen kann. Aber: „Es ist immer noch unklar, wie es um den Umsatzersatz aus dem zweiten Lockdown steht“, sagt Perterer. Dabei geht es um einen fünfstelligen Eurobetrag. „Eine nette Summe - das würde in Zeiten wie diesen sehr helfen.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).