Obwohl das Coronavirus Christkindlmärkten - zumindest vorerst - einen Strich durch die Rechnung macht, will Wien zumindest ein bisschen vorweihnachtlichen Flair verbreiten. Zu diesem Zwecke haben Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Wirtschaftskammerchef Walter Ruck am Freitagabend die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der Einkaufsstraßen eingeschalten.
31 Einkaufsstraßen bleiben bis in den Jänner entsprechend geschmückt. Die Kosten für die Beleuchtung tragen Stadt, Kammer und die Betriebe über die Einkaufsstraßenvereine gemeinsam. „In diesen uns alle sehr fordernden Zeiten soll die festliche Beleuchtung vor allem auch Zuversicht und Hoffnung ausstrahlen. Es ist wichtig, dass - allen Widrigkeiten zum Trotz - den Menschen die Freude an der weihnachtlichen Zeit nicht genommen wird“, wurde Ludwig in einer Aussendung zitiert.
Kammerpräsident wirbt für regionalen Einkauf
Kammerpräsident Ruck bewarb indes den regionalen Einkauf und die persönliche Beratung bei Wiener Handelsbetrieben. „Gleichzeitig ist die Weihnachtsbeleuchtung auch Ausdruck für Zusammenhalt und Optimismus in unserer Stadt.“ In den meisten Einkaufsstraßen bleibt die Weihnachtsbeleuchtung bis 10. Jänner aktiviert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).