Zehn Brände gelegt

Feuerwehr-Zündler: „Falsch gedachtes Heldentum“

Oberösterreich
08.11.2020 10:00
Er legte insgesamt zehn Brände in Kirchdorf an der Krems, weil er sie danach selbst löschen wollte. Jetzt wurde der junge Zündler erwischt. Dass ein Feuerwehrmann zum Brandstifter wird, ist kein Einzelfall. Dahinter stecken laut Experten tiefe, persönliche Probleme.

Als „falsch gedachtes Heldentum“ bezeichnet Markus Voglhuber vom Landesfeuerwehrverband die Taten des jungen Feuerwehrmannes (20). Er erklärt: „In diesem Fall steckt ein tiefes, persönliches Problem im Hintergrund, das man vorher schwer erkennen kann.“

Auf die Schliche war man dem jungen Zündler gekommen, weil er immer als einer der ersten am Brandort war – wie berichtet, insgesamt zehnmal, seit April dieses Jahres. Der junge Mann wollte Brände löschen, so oft wie möglich und am liebsten unter schwerem Atemschutz. Das kann er jetzt nie wieder tun, er wurde von der Feuerwehr ausgeschlossen. Und das wird auch so bleiben, denn schädigt man das Feuerwehrwesen, ist man dort nicht mehr erwünscht. Auch Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer unterstützt die Konsequenzen, Handlungen wie diese seien für ihn nicht tolerierbar. Doch warum wird ein Feuerwehrmann eigentlich zum Brandstifter? Vergangene Fälle zeigen: Die Zündler wollen Action und Anerkennung nach den Löscharbeiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt