29.10.2020 17:51 |

Wegen Corona-Zahlen

Österreich-Reisewarnung jetzt für ganz Tschechien

Nachdem Tschechien am Mittwoch mit über 15.000 Neuinfektionen einen Rekordwert vermeldet hatte, hat das Außenministerium in Wien nun die bisherige partielle Reisewarnung auf ganz Tschechien ausgedehnt. Ab dem 31. Oktober um Mitternacht gilt eine „Reisewarnung für die gesamte Tschechische Republik (Sicherheitsstufe 6) im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus“, teilte das Ministerium auf seiner Website mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Tschechien hatte zuletzt aufgrund der massiv gestiegenen Corona-Zahlen sogar eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Gemessen an der Einwohnerzahl zählt Tschechien neben Belgien zu den von der Pandemie am schwersten betroffenen Ländern. Zuletzt hatte Prag mitten in der Krise den Gesundheitsminister gewechselt.

Präsident Milos Zeman überreichte dem Mediziner Jan Blatny am Donnerstag die Ernennungsurkunde. Der 50-Jährige folgt auf Roman Prymula, der sich nur einen Monat im Amt halten konnte. Der Epidemiologe war von einem Boulevardblatt abgelichtet worden, wie er nachts ohne Maske ein Restaurant verließ - was zu enormem Unmut in der Öffentlichkeit geführt hatte, hatte Prymula doch selbst die Schließung aller Gaststätten angeordnet.

Einreisebeschränkungen seit einer Woche
Touristische Reisen nach Tschechien sind bereits seit 22. Oktober von Österreich aus nicht möglich, Dienstreisen oder Transitverkehr sind aber erlaubt. Pendler können weiterhin aus- und einreisen. Tschechische Staatsbürger oder Aufenthaltsberechtigte, die aus Österreich nach Tschechien einreisen, benötigen einen negativen PCR-Test oder müssen sich in Quarantäne begeben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).