28.10.2020 13:20 |

Rundumservice

Einlagerung ist so leicht wie noch nie

Ab sofort macht das Start-up „Call a BOX“ aus der Steiermark die Einlagerung von wenig genützten Gegenständen so einfach wie nie zuvor. Im Unterschied zu herkömmlichen Selfstorage-Angeboten besteht die Besonderheit des neuartigen Systems nämlich in einem bequemen Rundumservice.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Über eine Handy-App werden die Lagerboxen in gewünschter Menge nach Hause bestellt und nach der Befüllung zu einem Wunschzeitpunkt vor der eigenen Haus- oder Wohnungstür wieder abgeholt.

Die Boxen werden sicher und sauber gelagert und können jederzeit über die App wieder einzeln angefordert werden. Die Geschäftsführer Mag. Markus Himmelbauer und Mag. Thomas Puza: „Unser System ist extrem kostengünstig und praktisch.“„Call a BOX“ wurde als Joint Venture des Medienhauses MediaPrint und des Logistikunternehmens Wenzel logistics gegründet.

„Bequemer geht es nicht“
Mediaprint-Geschäftsführer Christoph Niemöller: „Bequemer geht es nicht. Und günstiger wohl auch nicht: Die Einlagerung eines Kartons pro Woche kostet nur 79 Cent, die eines Großkartons 99 Cent. Ideal zum Beispiel für junge Leute, die eine Zeit lang im Ausland studieren, die können da ihre Lernunterlagen und Kleidungsstücke unkompliziert und geordnet lagern.“

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).