28.10.2020 09:53 |

Klinik evakuiert

2 Corona-Patientinnen nach Spitalsbrand in Rio tot

Ein Feuer in einem Spital in Brasilien hat zwei Coronavirus-Patientinnen das Leben gekostet. 200 Menschen mussten aus der Klinik in Rio de Janeiro evakuiert werden, für zwei Frauen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Das Krankenhaus war bereits mehrfach wegen Verstößen gegen die Brandschutzverordnung gerügt worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Feuer brach im Bereich einer Pflegestation oder im Bereich der Röntgenmedizin der Bundes-Klinik von Bonsucesso aus. 200 Menschen mussten aus dem Gebäude geholt und in andere Spitäler verlegt werden, berichtete das Nachrichtenportal G1.

Der Tod der zwei Patientinnen wäre vielleicht vermeidbar gewesen: Die Feuerwehr berichtete, sie habe die Klinik bereits des Öfteren wegen Verstößen gegen die Brandschutzverordnung benachrichtigt - offenbar ohne Erfolg.

Bereits 157.000 Corona-Tote in Brasilien
Brasilien ist einer der Brennpunkte der Corona-Pandemie. Mehr als 5,4 Millionen Menschen haben sich im größten Land Lateinamerikas bisher mit dem Virus infiziert, rund 157.000 Patienten sind im Zusammenhang mit der Krankheit Covid-19 gestorben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).