Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Stoob und Oberpullendorf am Morgen des Nationalfeiertages: Ein Rotkreuz-Fahrzeug hatte sich im Zuge eines Unfalls bei Stoob (Bezirk Oberpullendorf) überschlagen und war im Straßengraben gelandet.
Wie die Freiwillige Feuerwehr Stoob auf Facebook berichtet, sei die Alarmierung kurz vor 9 Uhr eingegangen. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte sich ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes auf der L229 in Richtung Großwarasdorf überschlagen, in einem Graben kam es dann zum Stillstand.
Wie die Feuerwehr weiter berichtete, sei glücklicherweise kein Patient im Wagen gewesen „und die Besatzung wurde bei diesem Ereignis nur leicht verletzt“. Zur Bergung habe das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Oberpullendorf nachalarmiert werden müssen.
Das Einsatzfahrzeug wurde in der Folge aus dem Graben gehoben, die Landstraße nach den Aufräumarbeiten wieder freigegeben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).