Im City-Outlet-Zentrallager in Pasching ist Musik zu hören, während Mäntel und Pullover ausgepackt und dann auf rollende Kleiderständer aufgehängt werden. „So werden sie dann direkt in die Filialen geliefert“, erzählt Dominic Zimmer, der mit seinem Vater Klaus und Peter Koch den Mode- und Sportartikel-Händler führt.
Elf Standorte gehören mittlerweile zum Reich des City Outlet, acht davon sind in Oberösterreich, der größte in Pasching, wo auch die Zentrale des Mode- und Sportartikel-Händlers zu Hause ist. Auf 4000 Quadratmetern bietet das Unternehmen hier sein gesamtes Sortiment an. Erst vor fünf Jahren war das Geschäft um eine Halle erweitert worden.
Als Großhändler fing alles an
Das Familienunternehmen hatte vor 30 Jahren als Großhändler begonnen und verkauft seit 17 Jahren direkt an die Endkunden. Mit einem Lagerabverkauf wurde zu Beginn der 2000er-Jahre der Wandel in der Firma eingeläutet. „Ich hab’ in den Ferien im Lager gearbeitet“, erinnert sich Dominic Zimmer, der mittlerweile mit seinem Vater Klaus und Peter Koch die Fäden beim Mode- und Sportartikel-Händler in der Hand hält.
Qualität, Marke und aktuelle Saisonware
180.000 Stammkunden zählt City Outlet. Eingekauft wird die Ware direkt von der Textilindustrie. „Teilweise sind es Überproduktionen, zum Teil Restposten“, so Zimmer, der ein Ziel hat: „Wir wollen das angestaubte Image des Outlet verändern. Wir bieten Qualität, Marke und aktuelle Saisonware zum besten Preis.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).