Notbremse gezogen

Burgenland: Spielbetrieb ist ab sofort ausgesetzt!

Wegen der angekündigten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung samt Einstellung des Kantinen-Betriebes hatte die Mehrheit der Vereine der Fußball-Burgenlandliga vom Verband ein Aussetzen der Meisterschaft gefordert. Das Land kam dem BFV zuvor, per Verordnung ruht der Erwachsenen-Fußball bis auf Weiteres.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Entscheidung wurde gestern kurz vor 20 Uhr publik. Aufgrund der immer rasanter ansteigenden Zahlen der Covid19-Infizierten wird der Meisterschaftsbetrieb im burgenländischen Erwachsenenfußball bis auf Weiteres ausgesetzt. „Das Land gibt eine eigene Verordnung heraus“, erklärt Karl Schmidt, Geschäftsführer des rot-goldenen Fußballverbandes. Der BFV-Vorstand tagte noch gestern, die Entscheidung der Landesregierung wurde zur Kenntnis genommen. „Vom Gesundheitsaspekt her ist das in Ordnung“, so Schmidt. Zumal die Corona-Ampel in einigen Bezirken im Burgenland kurz davor steht, auf rot umzuspringen. „Die Zahlen haben sich zuletzt zu rapide entwickelt“, mutmaßt Schmidt.

„Unsicherheit der Vereine vom Tisch“
Das Burgenland hat zumindest eine Entscheidung getroffen, während die angekündigte Verordnung von Bundesebene seltsame Blüten treibt, jetzt gar erst ab Sonntag in Kraft treten könnte. Schmidt: „Wir haben die Verordnung noch immer nicht gesehen, so ist zumindest die Unsicherheit für die Vereine vom Tisch.“

Während der Ball im rot-goldenen Unterhaus also ruht, rollt er in überregionalen Ligen wie der Ostliga weiter - auch im Nachwuchs gilt der Stopp nicht. „Dort wird weitergespielt, im Nachwuchsbereich ist es nicht so ein großes Problem.“ Doch die Entscheidung könnte auch für andere Sportarten und Ligen im Burgenland einschneidende Konsequenzen bringen …

Stefan Schnittka, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)