Baby-Alarm vor Sieg

Grillitsch: Zur Pause ging es in den Kreißsaal

Baby-Alarm bei Florian Grillitsch während des Europa-League-Auftakts am Donnerstag! Der ÖFB-Star wurde gegen Roter Stern Belgrad zur Pause ausgewechselt, um direkt zur Geburt seines Kindes  in den Kreißsaal zu düsen. Seine Kollegen gewannen auch ohne ihn mit 2:0. Landsmann Christoph Baumgartner und der Ex-Salzburger Munas Dabbur haben getroffen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Normalerweise ist das kein gutes Zeichen für einen Kicker - doch an diesem Donnerstag hat Grillitsch wohl um seine Auswechslung gebeten. Der 25-jährige Niederösterreicher wollte schließlich die Geburt seines Kindes nicht verpassen. Also hieß es zur Pause runter vom Feld und ab in den Kreißsaal zu Frau Hannah.

 Manager Alexander Rosen bei „RTL“: „Das habe ich auch noch nicht erlebt. Aber vielleicht bekommen wir in dieser Nacht noch ein Europa-Baby.“ ÖFB-Teamspieler Christoph Baumgartner sprang ein, erzielte das erste Tor der TSG, auch  ÖFB-Teamkollegen Stefan Posch war im Einsatz. 

Bayer Leverkusen gewann mit Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic im eigenen Stadion gegen Nizza (Flavius Daniliuc war Ersatz) mit 6:2. Thomas Murg traf beim Heim-1:1 von PAOK Saloniki gegen Omonia Nikosia zum Endstand, auch sein Clubkollege Stefan Schwab war mit von der Partie. Christian Fuchs spielte bei Leicesters Heim-3:0 über Sorja Luhansk durch.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)