Bereits 1992 hat Matthew McConaughey seinen Vater James verloren. In seiner Biografie „Greenlights“, die in wenigen Tagen erscheint, schildert der Oscarpreisträger nun, was zum Tod seines Dads geführt hat - nämlich der Liebesakt mit seiner Mutter.
„Ich bekam einen Anruf von meiner Mutter. ,Dein Vater ist tot‘“, schildert Matthew McConaughey in seiner Biografie den Moment, in dem er vom Tod seines Vaters erfuhr. „Meine Knie gaben nach. Ich konnte es nicht glauben. Er war mein Vater. Niemand oder nichts konnte ihn umbringen. Außer Mama.“
Ich konnte es nicht glauben. Er war mein Vater. Niemand oder nichts konnte ihn umbringen. Außer Mama.
Matthew McConaughey
Sein Vater habe ihm und seinen Brüdern schon zuvor immer wieder prophezeit: „Jungs, wenn ich mal gehe, werde ich mit eurer Mutter Liebe machen.“ Genauso sei es schließlich auch gekommen, schreibt McConaughey in seinem Buch. „Er hatte einen Herzinfarkt, als er einen Höhepunkt hatte.“
Doch nicht nur das Sexleben von McConaugheys Eltern war offenbar stürmisch, sondern auch deren Beziehung. James und Kay führten nämlich eine turbulente Ehe, nach der dritten Hochzeit seiner Eltern kam schließlich der Oscarpreisträger zur Welt. „Sie wurden zweimal geschieden, haben dreimal geheiratet“, so der berühmte Sohn über seine Eltern. „Es war wie der Pazifische Ozean in einem Sturm.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).