Der Kapitän des 1. FC Köln und der Stammverteidiger der deutschen Nationalmannschaft Jonas Hector tritt von der deutschen Auswahl zurück. Hector debütierte 2014 beim 4:0 gegen Gibraltar im DFB-Team. Und ließ seitdem kaum ein Match aus.
Bundestrainer Joachim Löw soll schon vor dem Spiel gegen die Schweiz (3:3) Bescheid gewusst haben. Hector begründete seine Entscheidung nicht. Wie der „Kicker“ schrieb, verabschiedete sich der stille Verteidiger heimlich von den Nationalmannschaftskollegen. Nach sage und schreibe 43 Spielen für die DFB-Elf.
Eines davon bleibt besonders in Erinnerung: Das EURO-2016-Halbfinale erreichte Deutschland mit seinem finalen Elfmeter im Spiel gegen Italien. Er verlud Torhüterlegende Buffon sicher und schoss den Ball in die rechte Ecke. Er schrieb damit Geschichte. In Köln, wo ihn auch Peter Stöger trainierte, ist er ohnehin schon eine Legende.
Durch dick und dünn
In der Dom-Stadt ging er mit den Geißböcken durch dick und dünn. Egal, ob in den Erfolgsjahren unter Stöger, oder in der zweiten Liga. Er war immer fester Bestandteil und Publikumsliebling des 1. FC Köln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).