11.10.2020 17:10 |

Sogar Vettel abgehängt

Blitz-Comebacker Hülkenberg der „Fahrer des Tages“

Der Sieg beim Großen Preis der Eifel auf dem Nürburgring ging zwar an Lewis Hamilton, „Fahrer des Tages“ wurde jedoch ein anderer Pilot: Beim Fan-Voting gewann Blitz-Comebacker Nico Hülkenberg, der für Racing Point als Achter WM-Punkte erbeutete. Der Deutsche, der erst Samstagmittag für den kranken Lance Stroll übernommen hatte, war somit auch besser als sein Landsmann Sebastian Vettel, der es im Ferrari als Elfter nicht in die Top Ten schaffte. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es war schwierig, irgendetwas zu erwarten. Ich bin eigentlich nur gefahren, habe mich angepasst“, so der Deutsche im ORF-Interview. „Ich habe versucht, am Start irgendwie aus dem Gröbsten rauszubleiben. Hab aber trotzdem zwei Positionen gutmachen können - oder drei. In der Mitte des ersten Stints kam der Lerneffekt und ich habe mich besser gefühlt. Dann kam die Pace und ein guter Rhythmus.“

Zum zweiten Mal in dieser Saison sprang Hülkenberg als Ersatzpilot für einen Racing-Point-Fahrer ein. Vor dem Großen Preis der Eifel fiel Stroll wegen einer Krankheit aus. Da sich der Rheinländer ohnehin in der Region aufhielt, beorderte ihn Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer am Samstagvormittag an die Strecke. Seit Hülkenbergs Ausfahrten in Silverstone wurde am Auto aber einiges umgestellt. Dennoch brillierte er mit Platz acht: „Eine verrückte, verrückte Story. Aber im Moment bin ich einfach stolz auf mich selber, dass ich das so gemeistert habe. Es war da draußen auch physisch eine sehr, sehr harte Leistung!“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)