Michelle Hunziker moderiert eine neue Show: Am 27. November um 20.15 Uhr startet bei Sat.1 „Pretty in Plüsch“ - die schrägste Gesangsshow Deutschlands. Das Konzept: Sechs Promis, die gut singen können, leihen je einer Plüschpuppe ihre Stimme.
Das Duett muss sich einer Jury stellen, in der unter anderem Sarah Lombardi und der Schauspieler Hans Sigl sitzen. Am Ende entscheiden laut Sat.1 die Zuschauer, wer die Gesangsshow gewinnt. Mit dabei ist die italienische Musikerin Francesca de Rossi. Die vier Shows sollen live in Köln produziert werden.
„Sofort verliebt“
„Ich habe mich sofort in ‚Pretty in Plüsch‘ verliebt!“, sagte Hunziker. „Unsere Puppen-Stars coachen ihre prominenten Partner für das gemeinsame Duett auf der großen Showbühne, und ich bin so gespannt, welche ungeahnten Gesangstalente die Plüsch-Charaktere aus unseren Promis herauskitzeln.“
Sie kann es gar nicht erwarten, dass es losgeht: „Wer gewinnen will, muss als Team hart arbeiten und üben, da werden die Emotionen Purzelbaum schlagen. Das wird ein Spaß! Und vielleicht werde auch ich den Zuschauern noch mal eine ganz andere Seite von mir zeigen …“
„Große Lust dazu“
Zuvor hatte Hunziker der „Bild am Sonntag“ von dem Projekt erzählt: „Ich habe große Lust dazu.“ Die 43-Jährige liebe Musik über alles. „Für mich muss eine Entertainerin alles können, das heißt, sie muss auch tanzen und singen können. Ich singe wahnsinnig gern und leidenschaftlich, aber natürlich bin ich keine professionelle Sängerin“, sagte sie dem Blatt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).