Mehrheit will Biden
Europäer wünschen sich Trump-Niederlage bei Wahl
Ginge es nach den Europäern, hätte der amtierende US-Präsident Donald Trump keine Chance, wiedergewählt zu werden. Bei einer Meinungsumfrage in sieben Ländern zeigte sich, dass die Mehrheit seinen Herausforderer Joe Biden gerne als Staatsoberhaupt der USA sehen würde. Am beliebtesten ist Trump noch in Italien, wo er die Zustimmung von jedem fünften Befragten genießt.
Am 3. November wählen die USA ihren neuen Präsidenten - in Umfragen liegt der demokratische Kandidat Biden vor Amtsinhaber Trump. In Europa würde man es jedenfalls begrüßen, wenn der Herausforderer die Wahl gewinnt, das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov.
Demnach hoffen in Deutschland 71 Prozent auf einen Sieg des demokratischen Herausforderers. Nur elf Prozent der Bundesbürger wünschen sich, dass der Republikaner Trump vier weitere Jahre im Amt bleibt. In Dänemark sind der Umfrage zufolge sogar 80 Prozent für Biden und nur sechs Prozent für Trump. Am besten schneidet der amtierende US-Präsident in Italien ab, wo ihn 20 Prozent wiedergewählt sehen wollen. Gefragt wurde auch in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Schweden.
76 Prozent der Deutschen halten Trump für schlechten Präsidenten
Die meisten von insgesamt mehr als 9000 Befragten sind der Ansicht, dass Trumps bisherige Amtszeit negative Auswirkungen auf ihr Land hatte. Deutsche und Spanier sagen dies mit jeweils 69 Prozent am häufigsten, Italiener am seltensten (50 Prozent). Nur wenige sind der Meinung, dass Trump ein guter Präsident ist: fünf bis 15 Prozent, je nach Land. Eine große Mehrheit hält ihn für einen schlechten Präsidenten - in Deutschland 76 Prozent.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).