08.10.2020 08:37 |

Promi-Striptease

Naomi Campbell zeigt sich nackt in Wahlkampagne

Die nackte Wahrheit ist ..., dass Hollywoodstars ihre Mitbürger mit allen Mitteln dazu bringen wollen, wählen zu gehen. In einer neuen Kampagne, die die Vorzüge der Briefwahl anpreist, lassen Promis wie Sarah Silverman, Chris Rock, Amy Schumer, Mark Ruffalo, Kerry Washington und Naomi Campbell deshalb nun auch ihre Hüllen fallen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Grund für den heißen Striptease: US-Wähler müssen ihre Abstimmungszettel in einen Extra-Umschlag stecken, sonst gelten die Zettel als „nackt“ und damit ungültig.

Ein einziger Promi zeigt sich übrigens angezogen im Video: Sacha Baron Cohen, der als „Borat“ einen Gastauftritt im Anzug hat und nur verdutzt fragt: „Wieso wollt ihr mich nackt sehen?“

Swift: Werde „voller Stolz“ für Biden stimmen
Unterdessen hat Taylor Swift (30) dem demokratischen Kandidaten Joe Biden ihre Unterstützung ausgesprochen. Sie werde „voller Stolz“ für Biden und dessen Vizekandidatin Kamala Harris stimmen, sagte Swift der US-Zeitschrift „V Magazine“. Amerika brauche einen Präsidenten, der sich für die Anliegen von Minderheiten, Frauen und der LGBT-Gemeinde starkmache und globale Gesundheitsrisiken ernst nehme.

Auf Twitter verlinkte Swift am Mittwoch die Magazin-Seite und ein weiteres Foto, auf dem sie einen großen Teller mit Keksen hält, die mit blauem Zuckerguss und der Aufschrift „Biden/Harris/2020“ verziert sind.

Biden bedankte sich umgehend. „Taylor - Danke für deine Unterstützung und dass du in diesem entscheidenden Moment in der Geschichte unserer Nation deine Meinung sagst“, schrieb der Demokrat in einem Tweet.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)