07.10.2020 05:24 |

Junge Talente gesucht

Klagenfurter Fahnenschwinger feiern 40. Jubiläum

Diese Brauchtumsgruppe hat Tradition! Die Klagenfurter Fahnenschwinger feiern ihr 40-jähriges Bestehen. Doch: Zum allerersten Mal wurden ihre Vorgänger schon im Jahr 1608 in einer Stadtchronik erwähnt! Noch eine Jahreszahl: Der Obmann ist erst 24! Und damit prädestiniert für die größte Herausforderung – die Suche nach Nachwuchstalenten.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Unsere Gruppe setzt sich aus neun Fahnenschwingern und einer Trommlerin zusammen. Ursprünglich war die Ausübung nur Männern vorbehalten, doch wir sind froh über unsere weibliche Unterstützung, die auch bei der Stadtmusik tätig ist“, erklärt Obmann Stefan Treul. Der 24-jährige Student leitet seit bereits sieben Jahren den Verein und ist sichtlich stolz auf dessen Mitglieder. „Wir sind altersmäßig sehr durchgemischt; der Älteste ist mittlerweile 96 und immer noch tatkräftig dabei“, freut sich Treul.

Die Rede ist von David Werdinig, dem Gründer und ersten Obmann der Klagenfurter Fahnenschwinger, der die Tradition wieder in die Landeshauptstadt gebracht hat: „Nach dem ersten Weltkrieg war das Fahnenschwingen in Österreich beinahe ausgestorben. Lediglich in Südtirol hatte es Bestand. Ich wollte das Brauchtum dann auch bei uns wiederbeleben.“

Geprobt wird jeden Freitag, um für die vielseitigen Auftritte bestens gerüstet zu sein. „Wir wirken bei Eröffnungen von Bundesfesten oder Fußballspielen ebenso mit, wie bei Kirchtagen und sind auch international gefragt“, so der Obmann.

Trotzdem gestaltet sich die Suche nach Nachwuchs schwierig. „Wir würden uns über neue, junge Mitglieder sehr freuen“, so der Verein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).