Urgestein:

Musik-Legende Willy wird jetzt 90

Burgenland
30.09.2020 14:03
Als der Song Contest noch in den Kinderschuhen steckte, gab ein Burgenländer den Ton an. 1958 in den Niederlanden stand Willy Fantel am Dirigentenpult. Der Musik gehört sein ganzes Leben. Morgen wird die Legende 90.

An die Anfänge des Eurovision Song Contests erinnert sich Fantel, als wäre es gestern gewesen: „1958 waren nur zehn Teilnehmer am Start. Wir sind Fünfter geworden. Platz drei belegte das italienische Lied ,Volare’, das ein Welthit wurde.“ Eine eigene Band hatte der Kapellmeister, Komponist und (Studio-)Musiker schon ab 1953. In die Tasten seiner ersten Formation griff Joe Zawinul, später einer der einflussreichsten Jazz-Pianisten aller Zeiten. Mit Fantel auf der Bühne standen auch Berühmtheiten wie Caterina Valente und Udo Jürgens. 1964 hat Fantel den „Austria-Marsch“ für den Wiener Fußballverein geschrieben. Noch immer schlägt sein Herz violett.

1990 ging Fantel in Pension und übersiedelte nach Oberwart. Seit 1994 ist der rüstige Künstler dort mit „seiner“ Herta glücklich verheiratet. Morgen feiert die Legende den 90. Geburtstag. Der Musik gehört immer noch Willys Leben. Nur ein Wermutstropfen: „Früher hat man die Kunst der Musik studieren müssen. Heute sind oft nur die technischen Hilfsmittel entscheidend.“

Karl Grammer, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt