Nachhaltige Aktion:

Erster Naturpark-Apfelsaft

Burgenland
29.09.2020 11:32
Besitzer von Streuobstbäumen im Naturpark in der Weinidylle können diesen Herbst ihre Früchte einsammeln und ins Lagerhaus nach Kulm bringen. Das gesammelte Obst wird erstmals zu einem eigenen Naturpark-Apfelsaft weiterverarbeitet.

Die Idee entstand im Zuge eines Workshops des Naturparks in der Weinidylle. „Wir wollten die vielen Äpfel sinnvoll weiterverarbeiten“, erklärt Cornelia Mähr vom Naturpark.

Jeder, der in den Naturparkgemeinden einen Streuobstbaum besitzt, kann seine reifen und gereinigten Äpfel diesen Herbst abgeben. Gesammelt werden diese im Lagerhaus Kulm an drei Tagen im Oktober (genaue Termine unter www.weinidylle.at). Damit sich das Einsammeln auch wirklich lohnt, werden pro Kilogramm 20 Cent ausbezahlt. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, vor allem von Privatpersonen“, so Mähr. Alle Früchte werden dann zu einem herrlichen Apfelsaft gepresst, der unter anderem im Naturparkbüro und bei Buschenschenken verfügbar sein wird. Mit der Aktion soll einer möglichen Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt und der Nutzen von Streuobstwiesen stärker betont werden.

Carina Lampeter, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt