Höhere Strafen

Salzburger Erfolg im Kampf gegen Raser

Salzburg
20.09.2020 12:00
Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will, wie berichtet, höhere Strafen für Raser einführen. Bis zu 5000 anstatt 2180 Euro, ein längerer Führerscheinentzug sowie ein Eintrag im Vormerksystem sollen kommen. Damit erfüllt sie die Forderungen der Salzburger Politik im Kampf gegen Raser auf heimischen Straßen.

Im April kam Katrin (27) bei einem Frontalunfall, ausgelöst durch einen Raser, ums Leben. Ihre Mutter Sabine Koch-Peterbauer kämpft seit dem Zeitpunkt darum, dass so etwas künftig nicht mehr passiert und hat mit Salzburgs Politik einen Verbündeten gefunden – mit Erfolg. „Die Strafen fürs wirkliche Rasen, also für Geschwindigkeitsüberschreitungen von 40 km/h innerorts und 50 km/h im Freiland, sollen eine generalpräventive Wirkung zeigen, um Raser abzuschrecken“, sagt Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).

Auch SP-Verkehrssprecherin Sabine Klausner ist erfreut: „Während Innenminister Karl Nehammer bis vor kurzem noch erklärte, härtere Strafen für Raser seien nicht nötig, zeigt die Verkehrsministerin Sachverstand. Unsere Forderungen werden nun hoffentlich bald umgesetzt“. Unterstützung kommt natürlich auch von den Salzburger Grünen. „Das Maßnahmenpaket ist ein wichtiger Schritt, um Österreichs Straßen sicherer zu machen“, ist Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl überzeugt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt