Viel Glück war offenbar dabei, dass ein schwerer Unfall mit einem Holztransporter in der Nacht auf Dienstag auf der Pyhrnautobahn in Oberösterreich bei Schlierbach relativ glimpflich ausging. Der Einsatz ging um 3.30 Uhr früh los, um 7.20 Uhr war der Lkw wieder aufgestellt.
Ein Holztransporter verunfallte auf der Pyhrnautobahn zwischen Ried im Traunkreis und Inzersdorf im Kremstal, in Fahrtrichtung Graz, schwer. Der Holztransporter wickelte sich um die Mittelleitschiene und ragte samt den geladenen Holzstämmen weit auf die Überholspur der Gegenfahrbahn. Der Lkw-Lenker selbst wurde zum Glück nur leicht verletzt. Ein Hund, den der Fahrer mit hatte, konnte von der Feuerwehr gerettet werden, er wurde während des Einsatzes von den Einsatzkräften betreut.
Drei Feuerwehren im Einsatz
Die Holzladung stürzte nicht auf die Fahrbahn, und auch auf der Überholspur der Gegenfahrbahn kam es zu keinem Unfall. Drei Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz, ausgelaufene Betriebsmittel mussten gebunden, die Tanks leergepumpt werden. Danach konnte mit dem Umladen der Baumstämme begonnen werden. Erst anschließend konnte der Transporter von einem Spezialbergeunternehmen geborgen und abtransportiert werden.
In beiden Richtungen gesperrt
Die Pyhrnautobahn ist derzeit nach wie vor in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).