Kein U2-Konzert

Studentin bezahlte Karten online, erhielt sie aber nie

Burgenland
22.09.2010 17:32
Der Kauf über das Internet hat seine Tücken – das weiß eine junge Studentin aus dem Mittelburgenland leider nur allzu gut. Schon vor Monaten bestellte und bezahlte sie per Mausklick Karten für den Auftritt der Band U2 in Wien. Das Konzert hat bekanntlich bereits stattgefunden, auf die Tickets wartet die Frau aber noch immer…

Groß war die Freude, als die Studentin im Juli online einen Händler ausfindig machte, der noch Karten für das bereits ausverkaufte U2-Konzert in Wien im Angebot hatte. Rasch bestellte die Burgenländerin vier Tickets und bezahlte dafür insgesamt 680 Euro. Das böse Erwachen folgte: Trotz mehrmaliger Urgenzen bei der Internetfirma wurden die Eintrittskarten nie geliefert, das Konzert fiel für die junge Frau und ihre Freunde ins Wasser. "Ich bekam auf meine Anfragen nicht einmal eine Antwort", ist der Musikfan enttäuscht.

"Die Beschwerden über unseriöse Online-Anbieter für Konzertkarten häufen sich", weiß Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst. Vor allem bei extrem günstigen Tickets und Restkarten-Angeboten für längst ausverkaufte Veranstaltungen sei Vorsicht geboten. "Wer per Internet bestellt, sollte sich vorher gut über den Anbieter informieren, etwa in diversen Onlineforen", so Dunst. Treten dennoch Probleme auf, bietet die Konsumentenschutzabteilung des Landes den Opfern Unterstützung an.

von Tina Blaukovics, Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt