Zittern und Hoffen

Mehr als die Hälfte der Schüler besteht Nachprüfung

Oberösterreich
14.09.2010 16:43
Jubel, Umarmungen – aber auch Enttäuschung und Tränen. 4.400 Schüler haben an den ersten beiden Schultagen eine oder zwei Nachprüfungen machen müssen. Etwas mehr als die Hälfte kommt durch, der Rest muss wiederholen oder steigt mittels "Klausel" auf. Die "Krone" hörte sich bei Prüflingen um.

"Es hat mich den halben Sommer gekostet, aber dafür hab' ich die Mathe-Prüfung bestanden", freut sich Niklas Patsch (15) vom LISA-Gymnasium in Linz über seinen Erfolg. Wie etwa 52 Prozent der 4.400 Nachprüflinge darf er aufsteigen. Wobei Schule nicht gleich Schule ist: An HAK (21,8 Prozent) und HTL (18,7 Prozent) müssen mehr Schüler zur Nachprüfung als etwa an den AHS (8,8 Prozent). Wer nur einen Fünfer hat, hat eine Zwei-Drittel-Chance, zu bestehen. Insgesamt werden etwa neun Prozent der oberösterreichischen Schüler die Klasse wiederholen müssen.

Gut gelaufen ist der Nachzipf in der HLW Braunau, berichtet Direktorin Astrid Simson: "Mehr als 70 Prozent haben bestanden." Auch in der HAK und der HAS Freistadt ging ein Großteil der Prüfungen gut: "Wir sind sehr zufrieden. Die meisten mussten in Mathe, Rechnungswesen und Sprachen antreten", so Direktor Reinhard Waldhäusl.

Klaus Hötzenecker, Direktor im Europagymnasium Auhof in Linz, hatte wenige Prüflinge: "70 von 1.200 Schülern mussten zum Nachzipf. Sonst sind es 100." 80 Prozent bestandene Prüfungen verzeichnete das Linzer Hamerlinggymnasium, nur 50 Prozent waren es im BG Gmunden. Nur eine Woche gelernt und trotzdem bestanden hat Alexander Penkner (18) aus Gallneukirchen: "Französisch ist damit abgehakt, im neuen Schuljahr haben wir jetzt nur Spanisch."

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt