In die Natur entsorgte Autoreifen, leere Zigarettenschachteln und Aludosen oder die Verpackungsreste eines Fast-Food-Restaurants: Immer öfter müssen sich Spaziergänger und Bürger über die „Schweindln“ ärgern, die in Oberwart ihren Abfall nicht richtig entsorgen. Auch Bürgermeister Rosner sieht mittlerweile ein Problem mit den Müllsündern. „Ich verstehe nicht, warum manche ihre Sachen nicht einfach zum Sammelzentrum des Umweltdienstes Burgenland bringen“, so der Stadtchef. Ein Hotspot sei die Verschmutzung in der Nähe des Fast-Food-Restaurants. „Es liegen viele Sackerln herum. Es ist wirklich extrem“, schüttelt Rosner den Kopf.
Die Stadt will jetzt verstärkt auf dieses Thema aufmerksam machen. Der Bürgermeister kann sich noch weitere Schritte vorstellen. In den USA gebe es beispielsweise saftige Strafen. Deswegen liege dort auch kein einziger Stummel herum ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).