In die Natur entsorgte Autoreifen, leere Zigarettenschachteln und Aludosen oder die Verpackungsreste eines Fast-Food-Restaurants: Immer öfter müssen sich Spaziergänger und Bürger über die „Schweindln“ ärgern, die in Oberwart ihren Abfall nicht richtig entsorgen. Auch Bürgermeister Rosner sieht mittlerweile ein Problem mit den Müllsündern. „Ich verstehe nicht, warum manche ihre Sachen nicht einfach zum Sammelzentrum des Umweltdienstes Burgenland bringen“, so der Stadtchef. Ein Hotspot sei die Verschmutzung in der Nähe des Fast-Food-Restaurants. „Es liegen viele Sackerln herum. Es ist wirklich extrem“, schüttelt Rosner den Kopf.
Die Stadt will jetzt verstärkt auf dieses Thema aufmerksam machen. Der Bürgermeister kann sich noch weitere Schritte vorstellen. In den USA gebe es beispielsweise saftige Strafen. Deswegen liege dort auch kein einziger Stummel herum ...
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschaltenin neuem Tab öffnen
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.