„Ich bin ein großer Motorradfan und fahre schon seit 1978 jedes Jahr zum Grand Prix nach Brünn“, schildert Immobilienhändler Raimund Nowak im Gespräch mit der „Krone“.
Auch heuer reiste der Wiener wieder mit Kind und Kegel im gemieteten Wohnmobil zum Spektakel an. Gemeinsam mit seiner Frau Gertrude, Sohn Michael (17) und dessen Freunden Sebastian und Michael (16) genoss er Sommerwetter, Grillwürstchen und die spezielle Rennatmosphäre.
1.000 Euro Bargeld und drei Bankomatkarten sind futsch
In der Nacht auf Samstag kam es dann aber zu dem Zwischenfall: Während die Österreicher in ihrem Campingmobil tief und fest schlummerten, leiteten Gauner offenbar mit einer speziellen Pumpe Schlafgas in das Gefährt ein! In aller Seelenruhe konnten die Einbrecher dann alles auf Wertsachen untersuchen und sich schließlich mit 1.000 Euro Bargeld, drei Bankomatkarten und sämtlichen Ausweisen aus dem Staub machen. Nowak: „Meine Frau wacht ansonsten wegen jeder Kleinigkeit in der Nacht auf, aber auch sie hat überhaupt nichts mitbekommen.“
Immer wieder kommt es auf Campingplätzen im Ausland zu Einbruchscoups mit Betäubungsgas. Ein Sprecher der tschechischen Polizei bestätigt: „Auch während des Grand-Prix-Wochenendes waren offenbar wieder Serientäter am Werk.“
von Gregor Brandl und Christoph Budin, Kronen Zeitung
Symbolbild
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).