Dutzende im Einsatz

Waldbrand in Eisenkappel hält Feuerwehren auf Trab

Kärnten
09.05.2020 18:21

Unzählige Feuerwehren und drei Löschhubschrauber waren Samstagnachmittag in Südkärnten im Einsatz. In Leppen bei Eisenkappel ist kurz nach 16 Uhr ein Waldbrand ausgebrochen. Bis in die Abendstunden kämpften 22 Feuerwehren mit 230 Feuerwehrleuten gegen die Flammen. Die Nacht über wird Brandwache gehalten, der Löscheinsatz muss am Sonntag weitergeführt werden.

Rund 300 Quadratmeter standen anfangs in Flammen. Blitzschnell breitete sich der Brand aber auf rund fünf Hektar Fläche aus. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel stehen die FF Gallizien, Miklauzhof, Bleiburg, Eberndorf, Edling, Ferlach, Gablern, Globasnitz, Grafenstein, Griffen, Loibach, Mieger, Peratschitzen, Pörtschach am Wörthersee, Rechberg, St. Margarethen im Rosental, St. Michael ob Bleiburg, Unterbergen, Unterferlach, Völermarkt, Zell Pfarre und KLFV Sonderdienste alarmiert. Auch zwei Hubschrauber, die Polizei und das Rote Kreuz standen bis in die Abendstunden im Einsatz.

Durch den starken Wind und die herrschende Trockenheit konnte sich das Feuer so schnell ausbreiten. „Mehrere Personen mussten ober- und unterhalb des Brandortes evakuiert werden“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej. Samstagabends mussten die Löscharbeiten unterbrochen werden. Blazej: „Das Gelände ist zu steil und gefährlich.“ Nachts wird Brandwache gehalten. In den frühen Morgenstunden wird am Sonntag weitergelöscht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt