„Die beiden haben genau richtig reagiert. Nachdem sie nicht mehr weiterkamen, alarmierten sie uns und wir konnten den Einsatz noch vor Einbruch der Dunkelheit erfolgreich abschließen“, erklärt Christian Gangl, Ortsstellenleiter der Bergrettung Bad Goisern.
Sie hingen in einer Höhe von rund 100 Metern, die Gefahr eines Absturzes bestand aber nicht.
Christian Gangl, Ortsstellenleiter der Bergrettung Bad Goisern
Zwischenstand übersehen
Um kurz vor 17 Uhr schlugen die beiden Hobbysportler (29 und 30 Jahre) Alarm. Beim Abstieg in der „Ewigen Wand“ passierte ihnen ein folgenschweres Missgeschick. Sie hatten beim Abseilen einen Zwischenstand übersehen und konnten weder vor noch zurück. Die Bergretter seilten sich von oben zu den Hobbysportlern ab und konnte sie unverletzt bergen. Der Polizeihubschrauber Libelle war als Unterstützung angefordert worden, wurde aber nicht benötigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).