01.05.2020 07:17 |

Unfall in Innsbruck

Crash bei illegalem Straßenrennen: Drei Verletzte

Drei Verletzte forderte in der Nacht auf Freitag ein spektakulärer Verkehrsunfall in Innsbruck. Ein 20-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen BMW und krachte gegen einen Lichtmast. Während der Lenker mit dem Schrecken davonkam, erlitten seine drei Begleiterinnen erhebliche Verletzungen. Brisant: Offenbar hatte sich der junge Mann mit einem anderen Autofahrer ein illegales Straßenrennen geliefert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der schwere Unfall ereignete sich kurz vor 2 Uhr nachts am Innsbrucker Südring. Der 20-jährige BMW-Fahrer, der drei junge Frauen im Alter zwischen 20 und 26 Jahren mit an Bord hatte, war laut Polizei in Richtung Westen unterwegs, als ihn angeblich ein neben ihm fahrender unbekannter Autofahrer mehrmals zu einem Rennen aufgefordert haben soll.

Auf Höhe der Olympiabrücke drückte der 20-Jährige dann ordentlich aufs Gas, „dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und prallte bei einer Kreuzung gegen einen Lichtmast“, heißt es vonseiten der Ermittler.

Mitfahrerinnen verletzt
Durch den heftigen Aufprall zogen sich die drei Frauen erhebliche Verletzungen zu. Sie mussten nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert werden. Der 20-jährige Lenker blieb hingegen unverletzt. Der BMW wurde komplett demoliert. Weitere Ermittlungen laufen.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol