Tablets sind nicht mehr nur bei Erwachsenen beliebt. Die praktischen Geräte erfreuen sich auch bei Kindern großer Beliebtheit. Allerdings sollte die Zeit vor dem Tablet beschränkt und der Umgang mit dem Gerät genau erklärt werden.
Ob Spielen, Lesen oder Lernen - Tablets sind in jeder Hinsicht eine sinnvolle Investition. Das Spielen auf dem bunten Bildschirm macht natürlich auch den Nachwuchs neugierig. Statt Fernsehen tippen die Kleinen lieber auf dem Tablet herum. Sofern die Inhalte kindgerecht sind und die Zeit vor dem Tablet beschränkt wird, ist der Umgang damit auch kein Problem. Doch wie lange sollten Kinder überhaupt mit dem Tablet beschäftigt sein dürfen?
Grundsätzlich gilt: Versuchen Sie, die Nutzung elektronischer Geräte bei Kindern so gut es geht einzuschränken. Locken Sie die Kleinen lieber in den Garten oder verbringen Sie die Zeit an der frischen Luft. Wenn es das Wetter nicht zulässt und die Kleinen mal allzu quengelig sind, können Sie gerne auch das Tablet als Babysitter einsetzen. Aber: Legen Sie ein Zeitlimit fest. Folgende Empfehlungen gelten für:
Auch ist es empfehlenswert, ein kindgerechtes Tablet anzuschaffen. Diese sind meist kleiner und so ergonomisch geformt, dass sie für kleine Kinderhände geeignet sind. Folgende Tablets können wir Ihnen empfehlen:
Amazon Fire Kids Edition Tablet
8 Zoll
126,04€
Hier geht‘s zum Amazon Fire Kids Edition Tablet.
Kindertablet
7 Zoll
79,99€
Hier geht‘s zum Kindertablet.
Kindertablet
7 Zoll
77,77€
Hier geht‘s zum Kindertablet.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).