22.04.2020 16:39 |

Corona und die Folgen

Kauflaune in EU sinkt stark, Vertrauen im Keller

Die Kauflaune der Verbraucher im Euroraum hat sich angesichts der Corona-Krise im April spürbar verschlechtert. Auch das Konsumentenvertrauen ist sowohl in der EU als auch in der Eurozone abgestürzt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Barometer für das Konsumentenvertrauen lag in den 19 Euro-Ländern im April bei minus 22,7 Punkten, was einen Verlust von 11,1 Punkten bedeutet, wie aus einer Schnellschätzung der EU-Kommission vom Mittwoch hervorgeht. In der EU hielt das Konsumentenvertrauen bei minus 22 Punkten und verlor 11,6 Punkte.

Nahe an Rekordtief der Finanzkrise 2009
Damit befindet sich das Konsumentenvertrauen weit unter dem langfristigen Durchschnitt (Eurozone: minus 11,1 Punkte; EU: minus 10,4 Punkte) und fast auf dem gleichen Niveau des Rekordtiefs der Finanzkrise 2009.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).