Liszt-Festival-Intendant Eduard Kutrowatz spielt täglich einen musikalische Morgengruß und stellt diesen für seine Freunde online
Zu Hause zu bleiben gilt in Zeiten der Corona-Krise genauso für die heimischen Künstler. Pianist und Intendant Eduard Kutrowatz nutzt die Zeit, um seine Freunde online mit seinem Klavierspiel zu verzaubern. Jeden Morgen stellt der Meister an den Tasten ein neues Stück in die sozialen Medien. „Es hat sich zufällig ergeben“, erzählt der Künstler. Da er ohnehin jeden Tag übe, habe er beschlossen, dies mit anderen zu teilen.
„Ich habe einen Stoß an Noten bei meinem Klavier, die werden spontan aufgeschlagen und gespielt.“ Diese Matinee-Reihe an „akustischen Lebensfreuden“ sorgt für große Begeisterung, Kutrowatz erhält Hunderte Rückmeldungen. „Damit ergibt sich auch eine gewisse Verpflichtung“, schmunzelt der Pianist. Auch abseits davon hat der Musiker trotz Ausgangsbeschränkung viel zu erledigen. Neben der Betreuung seiner Studenten und der Arbeit als Intendant ist er gerade dabei ein, ein neues Klavierkonzert zu komponieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).