„Vienna Pride“

Corona-Folgen: Wiener Regenbogenparade abgesagt

Das Wiener Partyvolk hat schon sehnsüchtig der Regenbogenparade im Juni entgegengefiebert. Einmal jährlich wird dabei ein Zeichen für Toleranz gesetzt - mit Pauken und Trompeten - oder eher Trucks, lauter Musik und jeder Menge Stimmung. Nun wurde die für Juni angesetzte Parade jedoch abgesagt - Gesundheit und Sicherheit geht vor. City4U berichtet:

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Straße voller Trucks, auf denen die Menschen so bunt angezogen sind und sich fröhlich zeigen. Die Musik hallt die Ringstraße hindurch und unzählige Schaulustige feiern bei dem Spektakel mit. Die Wiener Regenbogenparade ist definitiv ein Highlight des Jahres in der Bundeshauptstadt. Aus Sicherheitsgründen wurde sie für dieses Jahr nun jedoch abgesagt. Aufgrund der brenzligen Situation, die aktuell wegen des Coronavirus weltweit herrscht und bisher von der Dauer her noch nicht absehbar ist, womöglich die einzig richtige Entscheidung momentan.

„Dass heuer zum 25. Jubiläum der Regenbogenparade keine Vienna Pride stattfinden kann, ist sehr bedauerlich, aber die Gesundheit von uns allen hat die höchste Priorität! Unter den derzeitigen Umständen ist es die einzig richtige Entscheidung, die Vienna Pride im Juni 2020 abzusagen“, äußert sich Antidiskriminierungsstadtrat Jürgen Czernohorszky zur Absage der Vienna Pride 2020.

Czernohorszky sichert den Veranstaltern der Vienna Pride zu, mögliche Aktivitäten im Herbst sowie die Vienna Pride 2021 weiterhin zu unterstützen, finanziell wie organisatorisch. Sobald sich die Pläne für Herbst konkretisieren und es die Umstände zulassen, werde die Stadt sicherstellen, dass auch heuer starke und sichtbare Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Akzeptanz stattfinden können.

Zitat Icon

„Die LGBTIQ-Community kann sich auf die Unterstützung der Regenbogenhauptstadt Wien verlassen.“

Antidiskriminierungsstadtrat Jürgen Czernohorszky

März 2020

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Vanessa Licht
Vanessa Licht
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?