Stadtchef Steiner mahnt Ruhe zu bewahren, ein Versorgungsdienst wurde eingerichtet.
Positiv auf das Coronavirus wurde jetzt ein Bürger von Eisenstadt getestet. Alle Kontaktpersonen des Patienten seien informiert, die entsprechenden Schritte eingeleitet. Bürgermeister Thomas Steiner mahnt zur Besonnenheit: „Das war nur eine Frage der Zeit. Es besteht kein Grund zur Sorge. Das Wichtigste ist weiterhin, seine sozialen Kontakte einzuschränken und nur für unaufschiebbare Tätigkeiten die eigenen vier Wände zu verlassen.“ Die Landeshauptstadt hat umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gesetzt.
So wurden alle Veranstaltungen abgesagt, das Rathaus und öffentliche Plätze gesperrt. Der Betrieb des Stadtbusses wurde zudem ausgesetzt. Steiner: „Um Risikogruppen optimal zu schützen, haben wir einen Versorgungsdienst ins Leben gerufen, der Lebensmittel, Getränke und Medikamente bei Bedarf nachhause liefert.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).