17.03.2020 08:00 |

„Die Woche wird hart“

Coronavirus-Krise: 16.000 Arbeitslose an einem Tag

Am Montag hat das Arbeitsmarktservice 16.000 Anträge auf Arbeitslosigkeit ausgegeben. Das berichtete AMS-Chef Johannes Kopf am Dienstag im Ö1-„Morgenjournal“. „Wir gehen davon aus, dass diese Woche schon sehr hart wird“, erklärte Kopf. Das AMS rechne damit, dass Tausende Menschen arbeitslos werden. Gleichzeitig lobte Kopf die neue Kurzarbeitsregelung als flexibler und sozialer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Trotz des Andrangs brauche niemand Sorgen zu haben, „auch wenn man bei uns nicht durchkommt“. Das AMS werde erstmals auch rückwirkend Arbeitslosenanträge akzeptieren, „alle Ansprüche bleiben gewahrt“. Menschen sollten trotzdem nicht persönlich hingehen. „Wir verstärken überall die Kapazitäten“, versprach Kopf.

Wintertourismus früher beendet
Dass die Arbeitslosigkeit jetzt besonders stark steigt, hänge auch damit zusammen, dass der Wintertourismus um ein Monat früher beendet wurde und im Gegensatz zu üblichen Montagen kaum jemand neu einen Job angetreten habe.

Kurzarbeitsgeld soll für drei Monate reichen
Kopf geht davon aus, dass die von der Regierung für Kurzarbeit vorgesehenen 400 Millionen Euro jedenfalls für drei Monate reichen werden. Schließlich müssten Betroffene erst Urlaub nehmen und sollten Zeitguthaben abbauen. Sollte die Krise länger dauern, ist er zuversichtlich, dass die Regierung auch die Mittel entsprechend aufstocken wird. Kurzarbeit habe den Vorteil, dass man sofort wieder loslegen kann, wenn es Aufträge gibt. Für Unternehmen würden laufend neue Informationen auf die Homepage gestellt, neue Antragsformulare werde es realistischerweise am Mittwoch geben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?