Geisterspiel für ÖFB

Länderspiel gegen Türkei in Wien ohne Zuschauer

Jetzt ist es fix: Das freundschaftliche Fußball-Länderspiel Österreich gegen die Türkei am 30. März im Wiener Ernst-Happel-Stadion wird aufgrund der von den Behörden angeordneten Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ohne Publikum ausgetragen. Dies gab der ÖFB am Mittwochnachmittag mit. Der Preis für die bereits erworbenen Tickets werde refundiert, hieß es weiters in der Verbandsaussendung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dieses „Geisterspiel“ war nach dem Erlass des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz („Maßnahmen gegen das Zusammenströmen größerer Menschenmengen nach §15 Epidemiegesetz“) vom Dienstag erwartet worden. Laut diesem ist die Durchführung von Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern vorerst bis 3. April verboten.

Die Fußball-Bundesliga hatte deshalb am Dienstag die kommenden beiden Runden der Meister- und Qualifikationsgruppe verschoben, um Geisterspiele zu vermeiden. Österreich dient das Heimspiel gegen die Türkei als Testmatch für die EM, die vom 12. Juni bis 12. Juli in zwölf Städten stattfinden soll, aber ebenfalls wackelt. Bereits zuvor ist am 27. März ein Testspiel gegen Wales in Swansea angesetzt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)