Damit stehen die Chancen, dass das letzte deutsche ProTour-Team 2011 wieder im Elitebereich an den Start geht, gleich Null. Teamchef Gerry van Gerwen hatte intensiv um Nordmilch geworben und sich auch nach anderen Geldgebern umgesehen. "Jetzt und heute liegt kein Vertrag zur Unterschrift vor", sagte der Niederländer am zweiten Ruhetag der diesjährigen Tour de France in Tarbes.
Van Gerwen will beim Weltverband UCI einen Lizenzantrag zum 15. August stellen und die geforderten 200.000 Euro hinterlegen, um gerüstet zu sein, falls es wider Erwarten doch weitergeht. Aber der Fahrer-Markt wird zu diesem Zeitpunkt geschrumpft sein und dem womöglich neuen Finanzier könnte van Gerwen auch keine Tour-Teilnahme 2011 garantieren.
Nordmilch hat jährlich rund acht Millionen Euro in der Problembranche Radsport gepumpt, konnte die Investitionen aber auch im eigenen Kreis immer schwerer begründen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).