Das Burgenland kooperiert beim Flugbetrieb zweier Notarzthubschrauber mit dem ÖAMTC. Christophorus 3 ist zwar in Wr. Neustadt stationiert, fliegt aber auch Einsätze im Nordburgenland. Oberwart ist seit 2005 die Basis für Christophorus 16. Der Vertrag zwischen dem Burgenland und dem ÖAMTC gilt bis 2016.
Das Land Niederösterreich unterstützt die Flugrettung jährlich mit einer Million Euro. Ein entsprechender Vertrag wurde im Jahr 2008 ebenfalls mit dem ÖAMTC unterzeichnet. Die Vereinbarung läuft bis 2013. Zwischen Niederösterreich und der Bundeshauptstadt Wien laufen derzeit wiederum Gespräche über eine neue Zusammenarbeit.
Neue Interessenten werden zudem für sieben Standorte in Tirol, Salzburg, Oberösterreich, der Steiermark und Kärnten gesucht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).