Vetternwirtschaft, „Vitamin B“ - Freunderlwirtschaft hat viele Namen. Und: Es gibt sie schon seit Tausenden Jahren, so Christoph Haselmayer, Mitglied der Geschäftsleitung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts OGM im Gespräch mit Moderatorin Raphaela Scharf.
Christoph Haselmayer, Mitglied des Meinungsforschungsinstituts OGM im Gespräch mit Moderatorin Raphaela Scharf.
(Bild: krone.tv)
Ob Spitzenposition im gehobenen Management oder Arbeit auf der Baustelle - Vetternwirtschaft begegnet uns tagtäglich in allen Lebenslagen, ist weit verbreitet. „Der Österreicher kennt das“, so Haselmayer. Doch wo genau liegen die feinen Unterschiede zwischen einem guten Netzwerk und Nepotismus?
(Bild: krone.tv)
Kann jemand, der „Wurstsemmelverkäufer“ war, durch die richtigen Kontakte in berufliche Positionen vorrücken, die ob fehlender Ausbildung eigentlich unerrreichbar wären? Das gesamte Interview aus dem krone.tv-Studio sehen Sie im Video oben.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).