Sister-Act geplatzt

Venus Williams im Viertelfinale von Wimbledon out

Sport
29.06.2010 19:15
Der fünfte Sister-Act der Williams-Schwestern im Endspiel von Wimbledon ist überraschend geplatzt. Und auch das Comeback von Kim Clijsters fand am Dienstag im Viertelfinale ein jähes Ende. Nur wenige Minuten lagen zwischen der Pleite der Amerikanerin Venus Williams, die ihre mit 7:5, 6:3 gegen die Chinesin Na Li siegreiche Schwester Serena allein ins Halbfinale einziehen ließ, und dem 6:3, 4:6, 2:6 der Belgierin gegen Wera Swonarewa aus Russland.

Venus Williams, die in Wimbledon fünf Mal triumphiert hat, patzte gegen die Weltranglisten-82. Tswetana Pironkowa und schied den Tränen nahe nach einem 2:6, 3:6 aus. Die Außenseiterin aus Plowdiw, die bisher ohne Satzverlust blieb, ist die erste Bulgarin in einem Grand-Slam-Halbfinale, in dem Swonarewa ihre Gegnerin ist.

Titelverteidigerin Serena Williams erwartet am Donnerstag in ihrem siebenten Halbfinale auf dem Heiligen Rasen die ungesetzte Petra Kvitova und scheint auf dem Weg zum vierten Triumph kaum aufzuhalten zu sein. Die Tschechin, die noch nie in einem Halbfinale stand, bezwang Qualifikantin Kaia Kanepi aus Estland 4:6, 7:6 (8), 8:6.

Pironkowa: "Wimbledon wie eine Religion"
"Wimbledon ist wie eine Religion für mich. Es kommt mir vor wie ein Traum", sagte die ungesetzte Pironkowa, die zuvor in London nur bei ihrem Debüt 2006 ein Match gewonnen hatte. Schon einmal hatte sie Venus Williams kalt erwischt, als sie zum Auftakt der Australian Open 2006 siegte. Für die Amerikanerin war es im dritten Vergleich bereits die zweite Pleite, obwohl sie doch eigentlich ihren 200. Sieg in einem Grand-Slam-Match hatte feiern wollen.

"Es war kein guter Tag für mich", sagte die noch eine Stunde nach dem Match geschockt wirkende Venus Williams. "Ich habe die Bälle nicht richtig gesehen und fast jeden verschlagen. Vielleicht habe ich zuviel von mir erwartet - gerade hier."

Nach dem Matchball ließ sich die 22-jährige Pironkowa rücklings ins Gras fallen und schlug ergriffen die Hände vors Gesicht. "Ich hatte ja schon mal gegen Venus gewonnen und war mir sicher, dass es noch mal klappen kann", sagte die Siegerin, die sich ungewöhnlich wenige Fehler leistete (6), während die ältere der beiden Williams-Schwestern in dem 84 Minuten langen Match 29 produzierte. Auch die Aufschlagbilanz sprach überraschend für die acht Jahre jüngere Pironkowa, die in ihrer 2002 gestarteten Profi-Laufbahn noch keinen Titel errungen hat.

Auch Clijsters schwer enttäuscht
Auch US-Open-Siegerin Clijsters war tief enttäuscht - ihrem Gesicht war das deutlich abzulesen. "Bei den wichtigen Punkten war ich einfach nicht da", sagte die 27-jährige Mutter der zweijährigen Jada Ellie. Dabei schien sie zunächst einem lockeren Sieg entgegen zu blicken. Doch dann übernahm Swonarewa das Kommando, und die flämische Rückkehrerin, die 2006 im Halbfinale gegen Justine Henin ihr letztes Match auf dem Heiligen Rasen bestritten hatte, konnte dem Wirbelwind aus Moskau kaum noch Paroli bieten.

Vielleicht steckte ihr noch der Dreisatz-Krimi tags zuvor gegen Henin in den Knochen. "Ihre harten, flachen und tiefen Grundschläge haben mir sehr zu schaffen gemacht. Außerdem fehlte mir Matchpraxis", sagte Clijsters, die wegen einer Fußverletzung mehrere Wochen pausieren musste und auch auf die French Open verzichtet hatte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt