Klaus Leutgeb

Bühne frei für die Stars: Steirer lässt es krachen

Steiermark
07.12.2019 19:00

Nach dem Konzert - von Freitag auf Samstag Ski-Opening auf der Planai - ist vor dem Konzert. Geflügelte Worte, die das Business von Organisator Klaus Leutgeb auf den Punkt bringen. Kommende Woche steht für ihn „Sound & Snow“, unter anderem mit den Rap-Giganten Bonez MC & RAF Camora, in Gastein auf dem Programm. Normale Konzert-Locations (Hallen, Stadien, Kultursäle) bespielt er mit seinem Team quasi 365 Tage im Jahr.

Aktuell schickt Leutgeb mit seiner Entertainmentgroup Vorverkaufskarten für rund 500 verschiedene Veranstaltungen ins Rennen. Und da sind ganz dicke Brocken dabei. Nach Gastein bringt er etwa am 4. April auch Helene Fischer – und mit ihr gut 50.000 Besucher. Ebendort hat er auch schon das Opening für 2020 fixiert. Die Ärzte rocken am 11. Dezember 2020 die Salzburger Wintersportregion.

Zukunftsmusik – aber wie kommt es eigentlich, dass der Steirer im ganz großen Konzert-Zirkus Fuß fassen konnte? „Der Durchbruch ist mir in Schladming gelungen: mit den ersten Heimspielen von Andreas Gabalier 2015 und den Openings.“

Image gewandelt
Zuvor – „ich hab 2008 am Schwarzlsee mit den Seefesttagen meine Veranstalterkarriere gestartet“ – rümpfte so mancher Entscheidungsträger beim Namen Leutgeb die Nase. Sein Image war – gelinde gesagt – nicht das beste. Schnee von gestern! Was Leutgeb auf der Planai so erfolgreich über die Bühne gebracht hat, ebnete den so heiß ersehnten Weg auf das internationale Parkett. „Wir heben uns durch eine Gesamtinszenierung von unseren Mitbewerbern ab. Ein Konzert ist bei uns mehr als nur ein Konzert“, versichert Leutgeb. In Schladming etwa transportiert er mit seinen Riesenbühnen (2017 im Design der Planai-Haube, heuer im Design der neuen Gondel) mehr als nur Musik.

Auf solche Inszenierungen sind Manager in ganz Europa aufmerksam geworden. Leutgeb: „Mehr als 80 Prozent unserer Konzerte finden mittlerweile im Ausland statt.“ Eines seiner aktuellen Liebkinder ist die weitläufige Tournee von Andrea Berg. Auch die deutsche Schlagerkönigin setzt auf die Leutgeb-Inszenierung. An Ideen mangelt es ebenso wenig wie an Mut. Das Volks-Rock’n’Roll-Festival mit Andreas Gabalier 2020 für 170.000 Fans in München verlangt nicht nur arbeitstechnisch richtig hohen Einsatz. Mit einem Budget von rund zehn Millionen Euro steht nämlich auch finanziell ziemlich viel auf dem Spiel.

Porträt von Thomas Bauer
Thomas Bauer
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt