Viele älter als 50

Frächtern fehlen die Lastwagen-Fahrer

Burgenland
25.11.2019 12:15

Qualifizierte Kapitäne der Landstraße sind Mangelware - darüber waren sich die burgenländischen Frächter bei ihrer Fachtagung am Wochenende in Güssing einig. Unklar ist, wie man diesem Mangel begegnen kann. Einer der Lösungsvorschläge war, unter bestimmten Voraussetzungen bereits 17-Jährige als Lkw-Fahrer auszubilden

Die Transportbranche ist ein wichtiger Teil des Rückgrats der burgenländischen Wirtschaft. Rund 500 Betriebe beschäftigten an die 3000 Mitarbeiter. Doch die Frächter werden von Zukunftsängsten geplant. Einerseits werde der (Preis-)Druck durch Konkurrenz aus Osteuropa immer größer, andererseits fehle es an Personal. Vor allem qualifizierte Fahrer für Lastwagen und Sattelschlepper seien Mangelware, heißt es. Das Gros der vorhandenen Lenker ist außerdem bereits jenseits der 50. Damit sei dieser Job quasi krisensicher, wenn man nur Nachwuchs dafür begeistern könnte.

Doch viele junge Menschen wollen sich das nicht antun: Zeitdruck, körperliche Arbeit, viel unterwegs, wenig Zeit mit der Familie. Um das Problem zu lösen, schlägt die Wirtschaft vor, eine L17-Ausbildung auch für Lastwagen-Chauffeure einzuführen.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt