Urzeitliche Bilder

Berühmte Höhle von Altamira öffnet wieder ihre Pforten

Wissenschaft
08.06.2010 20:31
Nach acht Jahren soll die weltbekannte Höhle von Altamira in Spanien wieder für Besucher geöffnet werden. Die Stiftung, die das UNESCO-Weltkulturerbe betreut, habe dies einstimmig beschlossen, teilte das Kulturministerium am Dienstag mit. Eine Arbeitsgruppe will sich nun treffen, um die Bedingungen für einen öffentlichen Zugang bis Ende des Jahres zu klären.

Die 270 Meter lange Höhle in der Nähe des Ortes Santillana del Mar nahe Santander wurde 1868 entdeckt und zeigt bedeutende Beispiele prähistorischer Höhlenmalereien, die etwa 14.000 Jahre alt sind. Zu sehen sind unter anderem Bisons, Hirsche, Wildschweine und Pferde.

Nachbildung in Museum
Die Höhle wurde 2002 geschlossen, nachdem Mikroorganismen entdeckt wurden, die die Felsenmalereien zerstörten. Bereits 1977 war die Höhle geschlossen und 1982 für eine begrenzte Anzahl von Besuchern wiedereröffnet worden. Um den Erhalt zu gewährleisten, wurden die Höhlenstruktur und die Malereien in einem Museum von Altamira nachgebildet (Bild).

Massiver Besucher-Ansturm
Die "geklonte" Höhle im Maßstab 1:1 im Jahr 2001 hatte sofort alle Erwartungen übertroffen. Alleine in den ersten vier Monaten seit der Eröffnung wurden 200.000 Besucher gezählt. Die Höhle, die auch Spaniens wichtigste Sammlung von Ausgrabungsfunden aus der Altsteinzeit beherbergt, ist mittlerweile zu einem der meistbesuchten Museen des Landes geworden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt