Ein Rechenbeispiel zeigt, dass es nicht nur um ein paar vernachlässigbare Minuten geht: „Wenn an 200 Tagen im Jahr zweimal fünf Minuten anfallen, sind wir bei 2000 Minuten. Das sind vier Arbeitstage“, so Jörg Hutter, Chirurg und Spitalsärzte-Vertreter in der Kammer.
Wer das Klinikgelände kennt, weiß, dass Mediziner oft weite Wege zurücklegen. Besonders betroffen unter den mehr als 800 Ärzten im Landesspital: Die Anästhesie, wo Arztkittel und OP-Gewand oft mehrmals täglich gewechselt werden müssen. Dabei gelten strenge Hygienevorschriften.
Zeitaufzeichnung der Ärzte umständlich
Das Wechseln von Privat- auf weiße Kleidung ist ganz klar Dienstzeit, das haben Gerichte längst festgestellt. Reguläre Zeit oder Überstunden? Eine Streitfrage.
Bisher gibt es keine zufriedenstellende Möglichkeit, Zeiten zu dokumentieren. Jede Überstunde muss in ein EDV-System eingetragen werden. Bisher war nur ein Halbstunden-Rhythmus möglich, da wurde nachgebessert. Terminals an Eingängen gibt es nur für andere Berufsgruppen. Ärzte-Chef Jürgen Koehler bleibt dabei: Die Vorstände der Abteilungen sollen ihre Ärzte genau prüfen. „Wir sind dazu laufend im Gespräch. Es muss individuelle Lösungen geben.“ Überstunden sollen Mitte des Monats verspätet ausbezahlt werden.
„Es entsteht jetzt der Eindruck, dass Ärzte Überstunden zu Unrecht leisten“, ärgern sich die Standesvertreter. Im Gegenteil: Die umständliche Lösung führe dazu, dass viele Ärzte sich in der Freizeit umziehen, um schon um punkt 7 Uhr in der Besprechung oder im OP zu stehen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).