Leben auf Vulkanen

Neue Gecko-Arten auf Galapagos-Inseln entdeckt

Wissenschaft
04.11.2019 07:06

Auf den abgelegenen Galapagos-Inseln haben Forscher zwei neue Gecko-Arten entdeckt. Die Echsen wurden auf zwei Vulkanen auf der Insel Isabela gefunden, wie der Nationalpark der Galapagos-Inseln mitteilte. Die Gecko-Art mit dem Namen Phyllodactylus andysabini stammt demnach vom Vulkan Wolf. Die Art Phyllodactylus simpsoni wurde auf dem Vulkan Darwin gefunden.

Sie kommt aber auf der gesamten Insel und auf der Nachbarinsel Fernandina vor. Entdeckt wurden die neuen Arten von Wissenschaftlern, die für die beiden US-Organisationen Tropical Herping und Galapagos Conservancy sowie die Nationalparkverwaltung arbeiten. Sie haben ihre Forschungsergebnisse in einem Buch über die Reptilien der Galapagos-Inseln vorgestellt, in dem sie auch 56 andere endemische Arten beschreiben, also Arten, die nur auf den Galapagos-Inseln vorkommen.

Weltweit einzigartige Artenvielfalt
Die von der UNESCO im Jahr 1978 zum Weltnaturerbe erklärten Galapagos-Inseln gehören zu Ecuador und liegen tausend Kilometer westlich der südamerikanischen Küste. Die Artenvielfalt auf den abgelegenen Vulkaninseln im Pazifik ist weltweit einzigartig. Der britische Naturforscher Charles Darwin entwickelte nach seinem Besuch der Inseln seine Evolutionstheorie.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt