Für die Umfrage lag eine Liste mit insgesamt 23 Eigenschaften oder Verhaltensweisen vor, aus denen jene ausgewählt werden sollten, auf die es nach Meinung der Befragten in Zukunft ganz besonders ankommen werde. Aus den Antworten zeichnet sich für die Meinungsforscher ab: Die Gesellschaft von morgen müsse mobil sein und bereit für Veränderungen und sie werde auch besonders ehrgeizig sein. Karriere und Leistung werden demnach im Vordergrund stehen, gekoppelt an ein Leben, das durch raschen technologischen Fortschritt geprägt ist, für den man offen sein müsse.
Die traditionellen Charaktereigenschaften wie Offenheit, Höflichkeit und Bescheidenheit dürften demgegenüber in Zukunft weniger gelebt werden und von Werten mit Schwerpunkt auf persönlicher Freiheit und beruflicher Entfaltung eingeholt werden. Der Österreicher der Zukunft werde eher ein Einzelkämpfer sein, der mit viel Leistungs-und Berufsorientierung seine Position in der Gesellschaft festigt. Der Weg nach oben werde einsamer. Der Wettbewerbsdruck auch unter Freunden werde größer. Freundschaften verlieren an Tiefe und Bedeutung. An die Stelle echter "Freunde" trete die Teilnahme an Netzwerken, die Zahl der "Bekannten" nehme zu.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).