Panik an Bord
Feuer auf TV-“Traumschiff” ausgebrochen
Während die Evakuierung des Schiffes mit insgesamt 607 Menschen an Bord reibungslos und ohne Panik verlief, konnte der Brand im Maschinenraum erst am Abend von 14 norwegischen Spezialisten zur Bekämpfung von Schiffsbränden endgültig gelöscht werden.
Das Schiff der schleswig-holsteinischen Reederei Deilmann hatte Eidfjord nach der Fahrt durch den malerischen Hardangerfjord angelaufen. Mehrere Stunden vor der ursprünglich für Sonntagabend geplanten Weiterreise in Richtung Hamburg wurde um 12.30 Feueralarm an Bord der MS Deutschland ausgelöst. Die Brandursache ist noch unklar.
Schiff nach Bergen geschleppt
Das 175 Meter lange Schiff wurde noch in der Nacht durch den westnorwegischen Hardangerfjord nach Bergen geschleppt werden. Dort will die schleswig-holsteinische Reederei Deilmann die Schäden untersuchen lassen. Die Passagiere wurden für die Nacht in Eidfjord in Hotels einquartiert und sollen am Montag per Flugzeug von Bergen oder Oslo aus nach Hause gebracht werden. Fast alle kommen aus Deutschland.
Das als schwimmendes 5-Sterne-Hotel geltende Schiff sollte nach den ursprünglichen Plänen am 25. Mai von Hamburg aus auf Fahrt nach London und Schottland gehen. Der Luxusliner ist durch die ZDF-Serie "Das Traumschiff" berühmt geworden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.