7 Monate bedingt

Jungbauer vor Gericht: Er ließ Kälber verhungern

Kärnten
19.09.2019 13:30

Ein alter Landwirt (24) aus dem Bezirk Wolfsberg ist am Landesgericht wegen Tierquälerei und Betrugs zu sieben Monaten bedingter Haft und 1.500 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Er hatte sieben Kälber verhungern und verdursten lassen. Donnerstag legte er vor Richterin Sabine Roßmann ein Geständnis ab.

Der Zimmerer hatte im Vorjahr ein Grundstück gekauft und 80 Kälber in Baracken eingestellt. Aber: Weder hatte er die 9000 Euro Kaufpreis noch waren die Baracken genehmigt oder als Stall geeignet.

Schon gar nicht im Winter und als Kälber krank wurden holte er keinen Tierarzt. Sieben Kälber wurden im März tot gefunden, einige gerade noch gerettet. Der Kauf wurde rückabgewickelt.

Und der  Jungbauer hatte eine Anklage von Staatsanwältin Gabriele Lutschounig wegen Betrugs und wegen Tierquälerei am Hals. Vor Gericht gab er alles zu; er sei überfordert gewesen und habe die Probleme unterschätzt.

Die Schuld für den Tod der Kälber wollte er aber auf deren Verkäufer schieben; er habe sie ja nur einige Tage bei sich gehabt. Die Aufzeichnungen der Agrarmarkt Austria widerlegten das: Er hatte die Kälber einen Monat lang  gehabt. Das Urteil nahm der Mann an. Die Staatsanwältin gab keine Erklärung ab; es ist noch nicht rechtsgültig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt