Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Mit Forstarbeiten waren zwei Rumänen (21, 29) am Donnerstag in Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim auf rund 1500 Meter Seehöhe beschäftigt, als aus bisher unbekannter Ursache das Zugseil eines Laufwagens riss. Beide Männer verunglückten tödlich.
Die Männer arbeiteten bereits seit Monaten in der Region an den Aufräumarbeiten nach dem Sturm im Vorjahr. Die gefällten Bäume brachten sie mit einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“ auf einem Spezial-LKW aus dem steilen unwegsamen Gelände bergwärts bis zur Bergstation und von dort wurden sie mit dem LKW abtransportiert.
Gegen 18.45 Uhr kam es zu dem Riss des Zugseiles, worauf der Laufwagen ungebremst mit hoher Geschwindigkeit Richtung Talanker fuhr. „Nach ersten Erhebungen dürften die beiden Forstarbeiter nach Arbeitsschluss bergwärts gefahren sein, als es zum Seilriss kam“, erklärt ein Polizist. Ob die Männer aus dem Fahrzeug geschleudert wurden oder abgesprungen sind, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Ladewagen prallte im Bereich des Talankers auf und wurde vollkommen zerstört.
Die Forstarbeiter wurden rund 50 Meter unterhalb der Stütze mit schwersten Verletzungen leblos gefunden. Der Notarzt des Rettungshubschrauber C 7 stellte vor Ort nur noch den Tod der beiden fest.
An der Bergung der beiden Leichenaus dem steilen unwegsamen Gelände waren eine Polizeistreife, Mitglieder der FF Winklern, Mörtschach und Großkirchheim (70 Personen), ein Rettungsteam der Rettung Winklern sowie 12 Bergrettungsmännern der Bergrettung Heiligenblut beteiligt
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.