„Wenn ich etwas mache, dann mache ich es ganz oder gar nicht“, sagt Markus Klimesch. Ein Satz, mit dem auch erklärt ist, warum der Linzer seinen Job als Manager bei der Fußballspieler-Agentur Stars&Friends an den Nagel hängte und sich seither ganz auf den von ihm gegründeten Online-Marktplatz Elferspot konzentriert.
Baureihe, Modell, Außenfarbe, Baujahr - das sind nur einige der Dinge, die Besucher auf der Internetseite www.elferspot.com auswählen können. Am 9. 11. 2017 ging der Marktplatz online. „Um exakt 9.11 Uhr“, betont Gründer Markus Klimesch, der damit das Kultauto des Premiumherstellers, den Porsche 911, noch einmal extra gewürdigt hat.
Schulfreund und karriere.at-Mitgründer an Bord
Auf den Spuren von Plattformen wie willhaben hat der 41-Jährige den Marktplatz für Porsche-Enthusiasten entwickelt, „als ich bemerkt habe, dass es noch nichts Vergleichbares in dem Bereich gibt“, sagt jener Mann, der mittlerweile in St. Martin im Mühlkreis lebt und ein Team von vier Mitarbeitern in Linz beschäftigt. Mit Schulfreund und karriere.at-Mitgründer Jürgen Smid holte er einen Geschäftspartner an Bord, der die Leidenschaft für die Sportwagen-Marke teilt.
2200 Autos im Angebot
Statt mit Manager von Fußballvereinen über Verträge für Profis wie Markus Suttner, Konstantin Kerschbaumer oder Robert Zulj zu verhandeln, gibt Klimesch heute für sein eigenes Projekt Gas. Und da stecken richtig viele PS drin: Die Internetseite zählt täglich 6000 Besucher, 2200 Fahrzeuge sind derzeit gelistet. Besonders gefragt ist Elferspot aktuell in Deutschlande, USA, Frankreich, Großbritannien, Beneluxländern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).